Drop Files Here

Datenschutzrichtlinie


Letzte Aktualisierung: 17. August 2025

Willkommen bei OCR.ac. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir verpflichten uns, sie zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden, wie wir sie schützen und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

Durch die Nutzung von OCR.ac stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Sollten Sie nicht einverstanden sein, beenden Sie bitte die Nutzung unserer Dienste. Lesen Sie mehr darüber, wer wir sind und was wir leisten.

Einwilligung

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung von OCR.ac stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Dies umfasst die Verarbeitung Ihrer Dateien ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung von OCR-Diensten.

Von uns erhobene Informationen

Wenn Sie OCR.ac nutzen, erheben wir möglicherweise folgende Arten von Informationen:

  1. Personenbezogene Daten:
    Für die Nutzung unserer Dienste ist keine Registrierung, Anmeldung oder Anmeldung erforderlich. Wenn Sie uns jedoch freiwillig personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Kontaktdaten über unsere Kontaktseite oder unsere Kundensupportkanäle übermitteln, erfassen und speichern wir diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
  2. Nutzungsdaten:
    Wir erfassen automatisch nicht identifizierbare Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren. Dazu gehören besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website, Klickmuster, Suchanfragen und die Websites oder Links, die Sie auf OCR.ac verwiesen haben. Dies hilft uns, die Leistung, das Nutzererlebnis und die Funktionalität der Website zu verbessern.
  3. Dateidaten:
    Sie können Bilder, gescannte Dokumente oder PDF-Dateien zur Textextraktion hochladen. Diese Dateien werden automatisch verarbeitet und nicht dauerhaft auf unseren Servern gespeichert. Nach Abschluss des Extraktionsprozesses werden die Dateien zum Schutz Ihrer Privatsphäre innerhalb kurzer Zeit gelöscht.
  4. Technische Informationen:
    Wir erfassen möglicherweise technische Daten wie Ihren Browsertyp, Ihre IP-Adresse, Ihren Gerätetyp, Ihre Bildschirmauflösung und Ihr Betriebssystem. Diese Informationen werden für Analysen, Fehlerbehebung und die Optimierung der Website-Kompatibilität auf verschiedenen Geräten und Browsern verwendet.
  5. Cookies und Tracking-Technologien:
    Wir verwenden Cookies, Pixel oder ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, Präferenzen zu speichern und Traffic-Trends zu analysieren. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern oder deaktivieren.
  6. Keine Konto- oder Abonnementdaten:
    Da OCR.ac keine Pro-Pläne, kostenpflichtigen Abonnements oder kontobasierte Funktionen anbietet, erfassen wir keine Rechnungsinformationen, Passwörter oder Benutzerdaten.
  7. Keine Installation erforderlich:
    Als vollständig webbasiertes Tool erfasst OCR.ac keine Gerätespeicher- oder Anwendungsinstallationsdaten. Sie können es daher direkt über Ihren Browser nutzen, ohne Software herunterladen zu müssen.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste. Dies umfasst:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer OCR-Dienste – Gewährleistung einer genauen Textextraktion aus Ihren hochgeladenen Dateien.
  • Verarbeitung und Rückgabe des extrahierten Textes aus Ihren Dateien – Bereitstellung der Ergebnisse im gewünschten Format.
  • Aufrechterhaltung und Verbesserung der Website-Performance – Optimierung von Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und allgemeiner Servicequalität.
  • Betrugsprävention und Sicherheit – Schutz unserer Plattform und Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch und böswilligen Aktivitäten.
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Supportanfragen – Schnelle Unterstützung bei jeder Kontaktaufnahme.
  • Analyse von Trends und Nutzung – Verständnis der Nutzung unseres Dienstes, um Verbesserungen vorzunehmen und hilfreiche neue Funktionen einzuführen.
  • Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen – Erfüllung aller Verpflichtungen aus geltenden Gesetzen und Vorschriften.

Wir möchten klarstellen: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals zu Marketingzwecken oder anderen Zwecken an Dritte verkaufen, vermieten oder weitergeben.

Protokolldateien
Wie die meisten Onlinedienste verwendet OCR.ac Protokolldateien, um den Betrieb und die Wartung der Plattform zu unterstützen. Diese Protokolle erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter (ISP), verweisende und ausgehende Seiten, Datums- und Zeitstempel und manchmal die Anzahl der Klicks. Diese Informationen werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Benutzerbewegungen auf der Website zu verfolgen und umfassende demografische Daten zu sammeln.

Wir können Protokolldateidaten auch verwenden, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern, technische Probleme zu diagnostizieren und die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten. Diese Daten werden niemals mit personenbezogenen Daten verknüpft und nur so lange gespeichert, wie es für betriebliche und rechtliche Zwecke erforderlich ist.

Wie sicher sind meine Daten?

Bei OCR.ac hat der Schutz Ihrer Daten höchste Priorität. Wir implementieren mehrere Sicherheitsebenen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten jederzeit vertraulich und sicher bleiben. Alle zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern übertragenen Daten werden mit SSL (Secure Socket Layer)-Technologie verschlüsselt, was Ihre Verbindung vor dem Abfangen oder der Manipulation durch Unbefugte schützt.

Neben der Verschlüsselung setzen wir branchenübliche Sicherheitsprotokolle und bewährte Verfahren ein, darunter regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, Firewalls und Zugriffskontrollen, um unbefugten Zugriff, Änderungen oder die Weitergabe Ihrer Daten zu verhindern. Unser Team überwacht kontinuierlich potenzielle Schwachstellen und reagiert umgehend auf Sicherheitsvorfälle, um eine sichere Umgebung für alle Nutzer zu gewährleisten.

Darüber hinaus halten wir uns strikt an Datenschutzbestimmungen und bewährte Verfahren und stellen sicher, dass Ihre Daten verantwortungsvoll und respektvoll behandelt werden. Obwohl kein Online-System jemals 100 % risikofrei garantiert werden kann, ist es unser Ziel, Ihnen eine der sichersten Plattformen für Ihre OCR-Anforderungen bereitzustellen.

Wie gehen wir mit Ihren Dateien um?

Wir sind uns bewusst, dass Ihre hochgeladenen Dateien sensible oder persönliche Informationen enthalten können, und behandeln diese daher mit größter Sorgfalt und Vertraulichkeit.

  • Sichere Verarbeitung: Alle Dateien, die Sie auf OCR.ac hochladen, werden sicher über verschlüsselte Kanäle verarbeitet. Ihre Daten werden nur für die Durchführung der angeforderten OCR-Operationen abgerufen und niemals an Unbefugte weitergegeben.
  • Zwischenspeicherung: Dateien werden vorübergehend und nur für die Dauer des OCR-Extraktionsprozesses auf unseren Servern gespeichert. Nach Abschluss des Prozesses werden Ihre Dateien automatisch und dauerhaft innerhalb eines kurzen, vordefinierten Zeitraums aus unseren Systemen gelöscht, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
  • Keine Weiterverwendung: Wir verwenden Ihre hochgeladenen Dateien oder den extrahierten Text ausschließlich für die Bereitstellung des OCR-Dienstes. Das bedeutet, dass Ihre Dateien niemals für KI-Training, Marketing, Werbung oder andere nicht damit verbundene Aktivitäten verwendet werden.
  • Benutzerkontrolle: Da wir keine Konten oder Anmeldungen benötigen, behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Dateien und Daten. Dateien werden nicht länger als nötig gespeichert, und Sie können beliebig viele Dateien hochladen, ohne sich um langfristige Speicherung oder Nachverfolgung sorgen zu müssen.

Wir verpflichten uns, einen sicheren, vertraulichen und transparenten Service bereitzustellen, der Ihre Daten respektiert und gewährleistet, dass Ihre Informationen mit den höchsten Sicherheits- und Integritätsstandards behandelt werden.

Gibt es Informationen an Dritte weiter?

Wir wissen, wie wichtig Ihre Privatsphäre ist, und möchten Ihnen versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten und hochgeladenen Dateien mit größter Sorgfalt behandelt werden. Wir geben Ihre Daten nur unter den folgenden begrenzten und kontrollierten Umständen weiter:

  • Gesetzliche Anforderungen
    In bestimmten Situationen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Vorladung vorliegt, ein Gerichtsbeschluss vorliegt oder eine behördliche Untersuchung durchgeführt wird. Dies dient der Einhaltung rechtlicher Verfahren oder dem Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von OCR.ac, seinen Nutzern oder anderen. Wir beschränken solche Offenlegungen strikt auf das gesetzlich Notwendige.
  • Dienstleister und Partner
    Um OCR.ac effektiv betreiben zu können, verlassen wir uns auf vertrauenswürdige Drittanbieter, die uns bei Hosting, Datenverarbeitung, Sicherheit, Analyse und Kundensupport unterstützen. Diese Partner erhalten nur die Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, sind vertraglich zur strikten Vertraulichkeit verpflichtet und verwenden Ihre Daten ausschließlich für OCR.ac-bezogene Zwecke.
  • Geschäftsübertragungen
    Im unwahrscheinlichen Fall einer Fusion, Übernahme, Veräußerung oder Umstrukturierung von OCR.ac können Ihre Daten als Teil des Geschäftsvermögens an das übernehmende Unternehmen übertragen werden. In diesem Fall informieren wir Sie über alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse oder der Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Keine Weitergabe zu Werbe- oder Marketingzwecken
    Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten oder hochgeladenen Dateien nicht zu Werbezwecken an Werbetreibende, Vermarkter oder andere Dritte. Ihre Daten werden niemals für unerwünschte Marketingkampagnen verwendet.

Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen haben für uns oberste Priorität. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt mit größter Sorgfalt und Transparenz.

Verwenden wir Cookies oder Tracking-Tools?

Ja, OCR.ac verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren. So geht's:

  • Speichern Ihrer Einstellungen
    Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, damit Sie sie nicht bei jedem Besuch neu vornehmen müssen. Dazu gehören beispielsweise Spracheinstellungen oder Benutzeroberflächeneinstellungen, die Ihr Erlebnis angenehmer und komfortabler machen.
  • Analyse der Website-Performance und -Nutzung
    Wir verwenden Cookies und Tracking-Tools, um anonyme Daten über die Interaktion der Nutzer mit OCR.ac zu sammeln. Dazu gehören Informationen wie besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website und Fehlerberichte. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, Probleme zu identifizieren, die Website-Funktionalität zu verbessern und die Leistung zu optimieren.
  • Verbesserung Ihres Surferlebnisses
    Tracking-Technologien ermöglichen Funktionen wie schnellere Ladezeiten und personalisierte Inhaltsvorschläge basierend auf Ihren Interaktionen. Sie helfen uns außerdem, betrügerische oder böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern, um die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.

Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern und verwalten. Die meisten Browser ermöglichen das Blockieren oder Löschen von Cookies. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionsweise von OCR.ac beeinträchtigen oder den Zugriff auf bestimmte Funktionen einschränken. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir Ihnen, Cookies beim Surfen auf unserer Website aktiviert zu lassen.

Bei Fragen zu Cookies oder Tracking kontaktieren Sie uns gerne über unsere Kontaktseite.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Bei OCR.ac legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über unsere Datenspeicherungspraktiken:

  • Personenbezogene Daten
    Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen – wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Nachrichten, die Sie über unser Kontaktformular senden – werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Erhebung erforderlich ist. Beispielsweise speichern wir Ihre Kontaktdaten nur, um auf Ihre Anfragen oder Supportanfragen zu antworten. Sobald dieser Zweck erfüllt ist und keine gesetzliche Verpflichtung zu einer längeren Speicherung besteht, löschen oder anonymisieren wir diese Daten sicher.
  • Hochgeladene Dateien
    Dateien, die Sie zur Durchführung von OCR-Aufgaben hochladen, einschließlich Bilder und Dokumente, werden vorübergehend und ausschließlich für die Dauer der Verarbeitung auf unseren sicheren Servern gespeichert. Sobald der OCR-Prozess abgeschlossen ist und Sie Ihren extrahierten Text erhalten, werden diese Dateien automatisch gelöscht, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Wir speichern Ihre Dateien nie länger als nötig und verwenden sie auch nicht für andere Zwecke wie Schulungen oder Marketingzwecke.
  • Protokolldaten
    Protokolldateien – wie IP-Adressen, Browserdetails und Nutzungsdaten – werden für einen begrenzten Zeitraum ausschließlich zu Zwecken der Website-Analyse, der Verbesserung der Serviceleistung und der Sicherheitsüberwachung (einschließlich der Erkennung von potenziellem Betrug oder Missbrauch) gespeichert. Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist werden die Protokolldaten entweder sicher gelöscht oder anonymisiert, um personenbezogene Daten zu entfernen.

Wir überprüfen unsere Richtlinien zur Datenaufbewahrung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den Branchenstandards und geltenden Gesetzen entsprechen.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben wichtige Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die OCR.ac über Sie speichert. Diese Rechte ermöglichen Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten und deren Verarbeitung. Insbesondere haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriff auf Ihre Daten
    Sie können eine Kopie der von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten anfordern. So können Sie nachvollziehen, welche Daten wir speichern und wie wir sie verwenden.
  • Korrekturen beantragen
    Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig, veraltet oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur oder Aktualisierung beantragen.
  • Löschung beantragen
    Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen, die uns zur Aufbewahrung bestimmter Informationen verpflichten. Beispielsweise können Daten im Zusammenhang mit Finanztransaktionen für Steuer- oder Prüfungszwecke aufbewahrt werden.
  • Einwilligung widerrufen
    Wenn Sie zuvor in bestimmte Verwendungszwecke Ihrer Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nach dem Widerruf stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke ein, sofern wir keine anderen Rechtsgrundlagen für die weitere Verarbeitung haben.
  • Einspruch gegen die Verarbeitung
    In einigen Fällen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktmarketing oder Profiling verarbeitet werden.

Um diese Rechte auszuüben oder Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten einzuholen, kontaktieren Sie uns bitte über eine spezielle Seite. Wir bemühen uns, alle Anfragen umgehend und transparent zu beantworten.

Do-Not-Track-Funktionen

Einige Webbrowser bieten eine Do-Not-Track-Option (DNT), mit der Nutzer Websites signalisieren können, dass ihre Online-Aktivitäten nicht über verschiedene Websites hinweg verfolgt werden sollen. Die Interpretation und Durchsetzung von DNT-Signalen variiert jedoch stark zwischen Websites und Dienstanbietern.

Obwohl wir bei OCR.ac Ihren Wunsch nach Privatsphäre respektieren, reagieren wir derzeit nicht automatisch auf Do-Not-Track-Signale von Browsern. Dies liegt daran, dass der DNT-Standard im Internet noch nicht einheitlich eingeführt oder reguliert ist.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass OCR.ac kein Cross-Site-Tracking durchführt oder Sie basierend auf Ihren Browseraktivitäten gezielt anspricht, was über das für den Betrieb und die Verbesserung unserer eigenen Dienste erforderliche Maß hinausgeht. Wir geben Ihre Browserdaten nicht an Drittanbieter oder Tracking-Netzwerke weiter.

Wenn Sie das Tracking auf Ihrem Gerät einschränken möchten, können Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers konfigurieren oder datenschutzorientierte Browsererweiterungen verwenden. Wir empfehlen Ihnen, die Dokumentation Ihres Browsers zu lesen, um detaillierte Anweisungen zur Verwaltung dieser Funktionen zu erhalten.

Standort der Portalserver

Ihre über OCR.ac verarbeiteten Daten und Dateien können in sicheren Rechenzentren in verschiedenen Ländern gespeichert und verarbeitet werden, in denen wir Betriebsstätten unterhalten. Da unsere Dienste global sind, können Informationen bei Bedarf grenzüberschreitend übertragen werden, um unsere OCR-Lösungen effektiv bereitzustellen.

Durch die Nutzung von OCR.ac erklären Sie sich mit der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten an diesen Standorten einverstanden. Wir stellen sicher, dass alle derartigen Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen und unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards erfolgen.

OCR.ac behält sich das ausschließliche Recht vor, den Standort der Server und Datenspeicher zu bestimmen, die zur Bereitstellung und Wartung unserer Dienste verwendet werden, um Leistung, Sicherheit und Compliance zu optimieren.

Links zu anderen Websites

Bei der Nutzung von OCR.ac können Sie auf Links stoßen, die Sie zu Websites, Diensten oder Ressourcen Dritter weiterleiten. Diese externen Websites unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalt, Datenschutzpraktiken oder die Art und Weise, wie sie Ihre Daten erheben und verwenden.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen aller Websites von Drittanbietern, die Sie über Links auf unserer Plattform besuchen, zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten weitergeben. Das Anklicken dieser Links und die Nutzung von Websites von Drittanbietern erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. OCR.ac übernimmt keine Verantwortung für die Aktivitäten dieser externen Websites.

Wir stellen diese Links ausschließlich zu Ihrer Information zur Verfügung und übernehmen keine Garantie für die Sicherheits- oder Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter.

Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern

Unsere Datenschutzrichtlinie regelt ausschließlich die Erhebung und Nutzung von Daten auf OCR.ac. Unsere Website oder Dienste können jedoch Inhalte von Drittanbietern, Werbetreibenden oder Partnern integrieren oder anzeigen. Diese Drittanbieter können mithilfe ihrer eigenen Tools oder Tracking-Technologien Informationen über Sie erfassen, wenn Sie mit ihnen interagieren.

Da diese Drittanbieter unabhängig agieren, unterscheiden sich ihre Datenschutzpraktiken und Datenverarbeitungsrichtlinien von unseren. Wir kontrollieren, unterstützen oder übernehmen keine Verantwortung dafür, wie Drittanbieter Ihre Daten erheben, speichern oder verwenden.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieterdienste oder Werbetreibenden, mit denen Sie über OCR.ac interagieren, sorgfältig zu lesen. So sind Sie umfassend darüber informiert, wie Ihre Daten außerhalb unserer Plattform verarbeitet werden.

CCPA-Datenschutzrechte (Nichtverkauf meiner personenbezogenen Daten)

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) bestimmte Rechte. Diese Rechte geben Ihnen mehr Kontrolle darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verwendet und weitergegeben werden. Insbesondere haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftspflicht: Sie können die Offenlegung der Kategorien und spezifischen Teile der personenbezogenen Daten verlangen, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie erhoben haben. Dies gibt Ihnen volle Transparenz darüber, welche Daten wir speichern.
  • Löschungspflicht: Sie haben das Recht, die Löschung aller von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, wie z. B. Informationen, die zur Abwicklung von Transaktionen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt werden.
  • Widerspruch gegen den Verkauf: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen. Wichtiger Hinweis: OCR.ac verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Dieses Recht ist jedoch enthalten, um die CCPA-Standards einzuhalten und Ihnen unser Engagement für den Datenschutz zu versichern.

Datenschutzrechte gemäß DSGVO

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte, die Ihnen mehr Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten geben:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, um zu verstehen, welche Informationen wie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, uns zu bitten, diese zu korrigieren oder zu aktualisieren.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen, wie z. B. der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken, beispielsweise während ein Streit über die Richtigkeit beigelegt wird.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing oder andere berechtigte Interessen widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese auf Wunsch an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

Informationen für Kinder

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns besonders wichtig. OCR.ac erhebt, speichert und verarbeitet wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wir bieten keine Dienste an, die sich speziell an Kinder richten.

Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter der Meinung sind, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Nach der Überprüfung werden wir die personenbezogenen Daten des Kindes umgehend aus unseren Systemen löschen. Dies trägt dazu bei, die Einhaltung von Gesetzen wie dem Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) und ähnlichen Vorschriften weltweit zu gewährleisten.

Für Nutzer im EEA

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, stellen wir sicher, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vollständig den Grundsätzen der DSGVO entspricht. Dazu gehören die Wahrung der Datengenauigkeit, die Begrenzung der Datenspeicherung und die Sicherung Ihrer Daten.

Wir respektieren Ihre Datenschutzrechte als Nutzer im EEA und haben entsprechende Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen implementiert, um diese Rechte während Ihrer gesamten Interaktion mit OCR.ac zu wahren. Bei Fragen oder Bedenken zu Ihren Datenschutzrechten als Nutzer im EEA können Sie sich gerne an uns wenden.

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, z. B. zur Bereitstellung und Verbesserung der OCR.ac-Dienste, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung von Vereinbarungen.

Im Einzelnen:

  • Hochgeladene Dateien werden kurz nach der Verarbeitung automatisch gelöscht, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
  • Protokolldaten und Nutzungsinformationen können für einen begrenzten Zeitraum gespeichert werden, um die Website-Wartung, Analyse und Sicherheit zu unterstützen. Sobald sie nicht mehr benötigt werden, werden sie anonymisiert oder gelöscht.
  • Personenbezogene Daten, die durch direkten Kontakt (z. B. E-Mails oder Anfragen) erhoben werden, werden nur so lange gespeichert, wie es für die Beantwortung und Bereitstellung von Support erforderlich ist, es sei denn, Sie beantragen eine frühere Löschung.

Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie sicher, um unbefugten Zugriff oder unbefugte Nutzung zu verhindern.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Verbesserungen unserer Dienste zu berücksichtigen.

Bei Änderungen werden wir:

  • Das Datum der letzten Aktualisierung oben auf dieser Seite aktualisieren.
  • Die überarbeitete Datenschutzrichtlinie hier veröffentlichen, damit Sie sie leicht einsehen können.
  • Nutzer über wesentliche Änderungen informieren, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder über unsere Kommunikationskanäle.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unseren Datenschutz informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von OCR.ac nach Aktualisierungen gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Bedingungen.

So erreichen Sie uns bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche zu dieser Datenschutzrichtlinie, Ihren personenbezogenen Daten oder Ihren Datenschutzrechten haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Sie erreichen unser Datenschutzteam über unsere Kontaktseite.